Meine Bücher - mein Leben
Bereits in der Schule lobte meine Deutschlehrerin meine Aufsätze, und die Noten waren auch immer dementsprechend gut. Damals hatte ich nie Probleme mit dem schriftlichen Ausdruck. Aber wir mussten leider auch Gedichte, wie z.B. der Erlkönig, vor der gesamten Klasse vortragen und das war immer besonders schlimm für mich. Oder wir mussten ein Bild, z.B. Gemälde von zu Hause - kein van Gogh :D :D :D, beschreiben oder ein Buch vorstellen, natürlich auch wieder vor der Klasse … Ich habe zwar nie wirklich schlechte Erfahrungen damit gemacht, aber ich hatte immer richtig Panik davor. Und so ist es leider heute immer noch. Und … falls mich mal ein Verlag entdeckt, der das Potenzial meiner Bücher erkennt, bete ich zu Gott, dass ich keine Lesungen durchführen oder Videos streamen muss. *zwinker*
Eigentlich habe ich schon ab 2010 einige Bücher bei BoD veröffentlicht. Damals war es für viele Autorinnen und Autoren die einzige Möglichkeit, überhaupt ein Buch zu veröffentlichen. Aber es war mega teuer für mich, denn ich hatte 4 Bücher bei BoD und davon auch noch 3 Bücher als englisches Exemplar. Ich musste also für 7 Bücher monatlich eine Gebühr zahlen, nur damit die Datensätze der Bücher bei BoD gespeichert bleiben – eine monatliche Miete :D :D :D – sozusagen … Jedes Mal, wenn mir ein Fehler (Rechtschreibung) aufgefallen war, musste ich für eine Aktualisierung knapp 20,- EUR zahlen. Was ich dafür für Gelder "verbraten" habe ... Ein Lektorat konnte ich mir nie leisten. Und, um vorzeitig aus dem Vertrag zu kommen, musste man natürlich auch wieder ein hübsches Sümmchen zahlen, ist doch klar. Wenn mein Mann nicht so gut verdient hätte, hätte ich das gar nicht machen können. Ich hatte immer das Gefühl, ihm auf der Tasche zu liegen, mit meinem „Hobby“.
2020 bin ich dann zum Glück zu Amazon gewechselt - alles kostenlos für mich - wie schön und gut für mein Portemonnaie. *zwinker* Von meinen 4 Büchern bei BoD fand ich dann nur noch 2 richtig gut. Deshalb habe ich auch nur 2 Bücher veröffentlicht. Neuer Autorinnenname (Angel Heartly), neue ISBN-Nummern, neue Buch-Titel und neue Coverbilder … Zunächst hatte ich auch wieder keinen Erfolg, bis ich merkte, dass man bei KDP (Amazon) das Manuskript für die Printausgabe und das Manuskript für das eBook unterschiedlich formatieren muss. In diesem Jahr (2025) habe ich meine Manuskripte, teilweise überarbeitet, aber auch nach den Richtlinien von KDP neu formatiert. Seit kurzem bekommen meine beiden Bücher wunderschöne Bewertungen, die mich so sehr berühren. Dankeschön dafür. :)
Tolle Neuigkeiten: Ab JETZT bin ich Autorin beim renommierten novum Verlag. Wie toll ... :D :D